In Gruppen lernt es sich leichter
Soziale Gruppenarbeit gemäß §29 SGB VIII
Eingefahrene Verhaltensweisen machen es Kindern und Jugendlichen manchmal schwer in der Schule, in der eigenen Familie oder in anderen sozialen Gruppen eine Rolle zu finden, in der sie sich wohl fühlen. Sie sind mit ihrem sozialen Verhalten nicht erfolgreich! Sie nehmen sich vor, die Dinge anders zu machen, um mehr Anerkennung, Bestätigung und Liebe zu bekommen, aber es will nicht so recht gelingen.
Soziales Verhalten wird erlernt! In der sozialen Gruppenarbeit geht es darum, mit Kindern und Jugendlichen andere Verhaltensmöglichkeiten zu erarbeiten und mit ihnen einzuüben. So können sie Verhalten verändern und erfolgreichere Lösungsstrategien entwickeln und einsetzen. Die durch unsere Kolleginnen und Kollegen angeleitete soziale Gruppenarbeit orientiert sich an den Zielen der Kinder, Jugendlichen und deren Familien. Inhalte können u.a. sein:
- Die Wahrnehmung der eigenen Person in sozialen Zusammenhängen zu stärken
- Das eigene Verhalten gezielter steuern zu lernen
- Eine altersgemäße Reflexion des eigenen Verhaltens zu erreichen
- Mit anderen Verhaltensweisen zu experimentieren
- Die Stabilisierung sozialer Kontakte durch gemeinsame Erfahrungen zu fördern
Unsere Einrichtungen, die dieses Angebot vorhalten, finden Sie unter:
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster West
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Nord
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Hiltrup
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Berg Fidel
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Mitte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Münster-Wolbeck
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Telgte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Warendorf/Oelde
VSE Münster -> Team Westmünsterland