Mehr Mut, mehr Dortmund

20.05.2025

Das Ehrenamt ist der Kit, der die Gesellschaft zusammenhält. Und Vereine sind der Ort an dem dies passiert. Seit fünf Jahren gibt es das Projekt #dortMUT mit der nun sechsten Ausschreibung. Die Dortmunder Stadtwerke gibt 84.000 Euro an Projekte für 2026, die sich um das bessere Dortmund der Zukunft drehen. Marcel Bergmann aus dem VSE Sleep In Stellwerk darf als Jury-Mitglied bei der diesjährigen Aktion mitwirken.

Aufgerufen sind alle Vereine in Dortmund sich an #dortMUT zu beteiligen. Einreichungen von Ideen sind in der Zeit vom 1. Juni 2025 bis zum 31. August 2025 über die Webseite www.dortmut.de möglich. Dabei muss es nicht die Knalleridee sein, die nur unterstützt wird. Auch der mühsame Alltag der Vereine soll und kann durch #dortMUT leichter werden: Neue Kostüme für die Theatergruppe, ein Projektor für den Filmclub, eine Wettkampffahrt für Kinder oder Jugendliche, ein Lastenradzuschuss für einen Kleingartenverein.

Im Vordergrund der Entscheidungskriterien stehen in allen vier Kategorien die Leitthemen Umwelt und Miteinander. Hier sind alle gefordert, hierfür fehlt meistens das Geld. Ideen sind aber zumeist genug da, macht sie zu eurem Projekt bei #dortMUT.

Reicht ein in den Sparten Soziales, Sport, Kultur sowie Nachhaltigkeit/Diversity und bei Fragen, wozu eure Idee passen könnte oder anderen unklaren Punkten in Zusammenhang mit der Einreichung einfach mailen an v.schlotz@dsw21.de

Die Zeiten werden rauer, das Geld wird knapper, das Engagement nimmt ab? Akzeptiere das nicht, schon deine Einreichung ist ein Schritt in die Gegenrichtung: Zusammen ist vieles zu schaffen. Und eins ist sicher: Die Jurys der Kategorien prüfen jeden Vorschlag sehr genau und manchmal muss man nur eine Runde warten, um doch dabei zu sein. #dortMUT – das Projekt mit dem Löwen im Symbol und mit dem Löwenhaus im Dortmunder ZOO als Landmarke. Warum? Weil es bei Löwen keine Begegnung ohne Berührung gibt. Weil es eine Sorgekette gibt vom Starken zum Schwachen – und weil der Mut zählt, den der König der Tiere symbolisiert.

Mut hier und jetzt ist eben #dortMUT.

#dortMUT – das spricht für das Projekt: Eine Viertelmillionen floss bisher in die Stadtgesellschaft vom Boxtraining für ukrainische Kinder bis hin zum Frauenchor. Über 100 Vereine bekamen Geld aus dem #dortMUT-Topf. Über 25.000 Dortmunder profitierten aus den Projekten direkt oder indirekt.

Auf dem Foto: dortMUT Bus Finanzvorstand Jörg Jacoby und Maskottchen Kim DSW21 Jörg Schimmel