Woher komme ich? Wer gehört zu mir? Und wie bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin?
Gerade Kinder und Jugendliche, die in einer Pflegefamilie aufwachsen, haben oft viele offene Fragen zu ihrer Herkunft, ihren früheren Lebensstationen und den Menschen, die sie geprägt haben. Nicht selten ist ihre Lebensgeschichte mit Brüchen, Unsicherheiten und emotionalen Herausforderungen verbunden. Doch genau diese Geschichte verdient es, gesehen, verstanden und liebevoll dokumentiert zu werden.
Mit dem Lebensbuch möchten wir Kindern und Jugendlichen ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie Schritt für Schritt ihre eigene Biografie entdecken und gestalten können. Das Buch lädt dazu ein, wichtige Stationen, Gefühle, Beziehungen und Wendepunkte festzuhalten – kreativ, spielerisch und in eigenem Tempo. Es soll Mut machen, stärken und helfen, die eigene Identität zu entwickeln.
Das Lebensbuch wurde im VSE Netzwerk Pflegefamilien mit viel Erfahrung und Herzblut entwickelt. Es richtet sich besonders an Kinder in dauerhaften Pflegeverhältnissen, aber auch für Kinder in Bereitschaftspflege haben wir einen speziellen Zusatzteil gestaltet. Pflegeeltern, Familienberater*innen oder andere nahestehende Personen können die Kinder beim Ausfüllen liebevoll begleiten und auf diesem Weg tiefere Einblicke gewinnen und Beziehungen stärken.
In einer begleitenden Podcastfolge sprechen wir mit Familienberaterin Gerburg Berkenheide, einer der Entwicklerinnen des Lebensbuchs. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Wie kann das Buch im Alltag eingesetzt werden? Welche Seiten sprechen Kinder besonders an? Und welche Prozesse der Reflexion, Verbindung und Stärkung kann es anstoßen?
Biografiearbeit ist für ein Ausdruck von Respekt. Sie zeigt Kindern: Du bist wichtig. Deine Geschichte zählt.
Alle Pflegekinder, die in unseren Pflegefamilien leben, erhalten ein ausgedrucktes Exemplar. Aber wir möchten, dass alle Pflegefamilien die Möglichkeit haben, sich auf die Spuren der Vergangenheit zu begeben. Deshalb stellen wir unser überarbeitetes Lebensbuch kostenfrei zum Download zur Verfügung. Es kann ausgedruckt und individuell gestaltet werden – zum Beispiel als Ordner mit persönlichen Ergänzungen, Fotos und Erinnerungen. Wir stellen unser Lebensbuch hier in einer farblichen und einer druckerfreundlichen Variante zur Verfügung.