„Ich will mein Leben wieder in den Griff bekommen“
Ambulant Betreutes Wohnen Plus für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten nach §§67 – 69 SGB XII
Unsere Einrichtung richtet sich an Erwachsene ab 21 Jahren, die sich in sozial besonders belastenden Lebensverhältnissen befinden.Diese können gekennzeichnet sein von:
- Wohnungs- und Obdachlosigkeit bzw. einer defizitären Wohnsituation
- Keine oder prekäre finanzielle Existenzsicherung, Überforderung im Umgang mit Finanzen und Behördenangelegenheiten, Verschuldung
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen, körperliche oder psychische Belastungen, Suchtmittelkonsum oder – missbrauch
- Orientierungslosigkeit hinsichtlich der Berufs- bzw. Schulwahl
- Belastende Beziehungen und/oder Erfahrungen
- Straffälligkeit
- Sprachbarrieren, Kulturdifferenzen
Um der Bearbeitung der komplexen Themen und sozialen Belastungen gerecht werden zu können, halten wir Wohnungen vor (Einzelappartements und 2 `er WGs), die zu Beginn der Hilfe bezogen werden können. Grundlage unserer Zusammenarbeit ist unsere wertschätzende Haltung am Menschen.
Gerne bieten wir einen Gesprächstermin in Form eines Erstgespräches mit den Einrichtungen PaulA und AuguSTA an, um über Ihren individuellen Bedarf zu sprechen und eine passgenaue Hilfe anbieten zu können.
Das Team:
-
Philipp Westerheider
- Diplom-Sozialpädagoge
-
Daniela Brülle
- Diplom-Heilpädagogin
- Systemische Beraterin
- Traumazentrierte Fachberaterin und Traumapädagogin
-
-
Philipp Schröder
- Sozialpädagoge / Sozialarbeiter B.A.
-
Julia Möllers
- Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A.
- Systemische Beraterin i.A.
-
Unser Angebot in der Sozialhilfe:
Ambulant betreutes Wohnen Plus für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Unsere Flyer:
Unsere Anschrift:
Richard-Schirrmann-Weg 4
48151 Münster
Telefon: 0251 - 143 20 70
Telefax: 0251 - 143 20 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!