Menü

In der Pädagogischen Beratungsstelle organisieren wir die Fachaufsicht und Fachberatung der Betreuungsteams. Einmal wöchentlich findet diese Beratung - auch unter Einbeziehung der Adressatinnen - in jeder unserer Einrichtungen statt. Neben der Fall- und Teamberatung stehen für uns übergeordnete Themen wie Qualitätsentwicklung oder Konzeptfortschreibung auf der Tagesordnung.

Bestandteil der Arbeit ist die Organisation interner Fortbildungen mit in- und externen Referenten sowie eine systematische Einarbeitung.


Die Adressatinnen finden in der Beratungsstelle unsere trägerinterne Beschwerdestelle.


Die Mitarbeiter der Beratungsstelle sind zu ihrer fundierten theoretischen Fachlichkeit vor allem auch gestandene Praktiker der Jugend-, Drogen- und Familienhilfe. Sie finden Zugang zum Alltagsgeschäft der Kollegen in der Fallarbeit.


Die Vermittlung verbindlicher kollegialer Beratungssettings und die Entwicklung von Adressatenbeteiligung bei der Organisationsentwicklung ist uns dabei ein besonderes Anliegen.


Neue Angebote des VSE entwickeln die Mitarbeiter der Betreuungsteams und der Beratungsstelle gemeinsam und unter Berücksichtigung von praktischer Erfordernis und theoretischem Hintergrund.


In der politischen Landschaft und der Fachöffentlichkeit übernehmen wir aus der Beratungsstelle heraus die Trägervertretung des VSE und mischen uns in fachpolitische Diskussionen in den örtlichen Gremien und Arbeitskreisen genauso ein, wie überregional z.B. in den Arbeitszusammenhängen von PARITÄTISCHEM, IGfH (Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen) oder B-UMF (Bundesfachverband Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge).
Für die Kostenträger ist die Beratungsstelle erster Ansprechpartner des VSE und Verhandlungspartner bei der Verabredung neuer oder veränderter Angebote.


Wir legen Wert darauf, für die Leitungsebene anderer Träger verlässliche und kollegiale Partner zu sein, die mit ihren pädagogischen Grundüberzeugungen nicht hinter dem Berg halten.

 

Seit Ende 2017 organisieren wir in unserem Team gebündelt auch die Trägerverantwortung für den Komplex Entgelte und wirtschaftliche Verhandlungen mit Kostenträgern.

 

 

 

Das Team:

 

  •  

    Heike Bode

     

    Dipl. Sozialpädagogin

    Ressourcen- und lösungsorientierte Beraterin

     

    Mobil: 0178 - 47 05 -868

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

  •  

    Erik Bedarf

     

    Dipl. Sozialarbeiter

     

     

    Mobil: 0178 - 47 05 -872

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  •  

    Ilka Ekmen

     

    Dipl. Pädagogin

    Systemische Beraterin

     

    Mobil 0152 - 382 95 690

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Henning Bruns

     

    BA Sc. Wirtschaftswissenschaften

    M.A. Soziale Arbeit

     

    0231- 31770 213

    0176- 14705-757

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

    • Entgelte und Finanzen

     

  •  

    Dr. Jan Finzi
     
    Rehabilitationspädagoge (B.A.)
    Rehabilitations-wissenschaftler
    (M.A.)
     
    Tel. 01523 829 5681

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Christina Stodt
     
    Staatl. anerkannte
    Sozialarbeiterin

    Systemische Familienberaterin (DGSF)
     
    Tel. 0178 - 4705 874

     

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Andreas Dohrn

     

    Dipl. Sozialarbeiter

    Dipl. Sozialpädagoge

     

    0178 - 4705 842

     

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Fremdsprachen:

  • Englisch

 

Unsere Anschriften:

Alte Strasse 65
44143 Dortmund
Tel.: 0231 - 42 41 79
Fax: 0231 - 18 90 -510

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ewaldstraße 16

44789 Bochum