Das Sleep In ist schon seit 2000 die Notschlafstelle für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 in Dortmund und eine Einrichtung für Selbstmelder:innen. Viele haben ihre Familie oder eine Jugendhilfeeinrichtung dauerhaft verlassen. Sie haben die Konflikte an ihren bisherigen Lebensorten als so belastend empfunden, dass sie ihren Lebensmittelpunkt auf die Straße verlegt haben. Andere haben sich nur vorübergehend in einer akuten Krisensituation von Familie oder Einrichtung entfernt.
Für diese Jugendlichen halten wir im Sleep In Stellwerk einen Rückzugsraum vor, der ihnen ermöglicht, zumindest zeitweise aus dem Stress und den Belastungen, die das Leben auf der Straße mit sich bringen, auszusteigen. Hier finden sie einen Ort, an dem sie sich entspannen und ausruhen können. Hier können sie aber auch Beratung bekommen, wenn sie das wünschen. Und auch für ganz praktische Unterstützung fühlen wir uns zuständig. Das reicht von der einfühlsamen Moderation von Familiengesprächen bis zur parteilichen Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Immer sind es aber die Jugendlichen, die hier die Richtung vorgeben.
Am Körner Hellweg gibt es auf drei Etagen streng getrennte Schlafbereiche für Jungen und Mädchen, sowie einen Bereich in dem gemeinsam gegessen, geredet, gespielt oder relaxed wird.
Insgesamt hält das Sleep-In 10 Plätze vor, 4 für Mädchen und 6 für Jungen. Ausreichend sanitäre Anlagen sind auf jeder Etage vorhanden. Es gibt die Möglichkeit, Wäsche waschen und trocknen zu lassen. Eine gut sortierte Kleiderkammer steht zur Verfügung. Und: Unsere Köchin sorgt jeden Abend für warmes und vitaminhaltiges Essen.
Wir verstehen uns als Zufluchtsort für Jugendliche, die Dortmunder sind oder sich in Dortmund aufhalten. Wir wollen keinesfalls, dass junge Leute aus anderen Städten von Institutionen bei uns "geparkt" werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass das den Jugendlichen nicht hilft, gute Perspektiven zu entwickeln.
Seit Mai 2019 bieten wir spendenbasiert mit der Anlaufstelle Backyard in Ergänzung des Hilfesystems auch „über Tag“ ein Angebot für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt zum Teil oder ganz auf die Straße verlegt haben. Orientiert an der Leitlinie: „Jede Minute, die die Jugendlichen nicht auf der Straße verbringen, ist positiv“, ermöglicht das niederschwellige Angebot den jungen Menschen zumindest zeitweise, aus dem Stress und den Anforderungen, die die Lebensumstände mit sich bringen, auszusteigen.
Gut erreichbar, aber nicht in der unmittelbaren Nähe zur „Straßenszene“ befinden sich die Räumlichkeiten der Anlaufstelle in einem Innenhof des Unionviertels in der Langen Straße. Auf 2 Etagen bietet das Gebäude ausreichend Platz für ungestörte Beratungen, für die Essenszubereitung und dessen Verzehr, verschiedene Freizeitangebote wie Spielecken , Kicker und Darts, sowie einige PCs mit Internetzugang. Andere Bedarfe des täglichen Lebens wie das Waschen von Wäsche oder auch sich zu waschen, können in der Waschküche und in den Toilettenräumen gedeckt werden. Ein kleiner Garten ergänzt zudem die Räumlichkeiten. Er wird gemeinsam mit den Jugendlichen bewirtschaftet.
Manchmal scheuen Jugendliche den ersten Kontakt zum Sleep In, weil es ihnen an Informationen fehlt oder sie Befürchtungen haben. Andere möchten auch außerhalb der Öffnungszeit etwas loswerden.
Neben telefonischer Erreichbarkeit sind wir daher auch über den Messengerdienst Signal Montags bis Freitags über 0178 4539206 erreichbar für die Kids.
Das Backyard öffnet MO, DI, MI und FR jeweils für drei Stunden die Türen. Die jungen Menschen kommen freiwillig und so wie sie sind. Im Backyard muss kein Jugendlicher Zugangsvoraussetzungen erfüllen, um das Angebot nutzen zu können. Die Anlaufstelle bietet einen Schutzraum, mit erwachsenen Ansprechpartnern außerhalb der Szene.
Wenn die jungen Menschen es wünschen, erhalten sie neben dem legalen Aufenthaltsort, dem Schutz vor Witterung und den Freizeitbeschäftigungen, Informationen und Unterstützung bezüglich weiterführender Hilfsangebote. Außerdem erhalten sie Zugang zu zielgruppenspezifischen Hilfs- und Beratungsangeboten, die auf herkömmlichen Wegen häufig nicht beansprucht werden, wie beispielsweise einer regelmäßigen kostenlosen Rechtsberatung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt direkt vor Ort.
Öffnungszeiten Sleep In:
Täglich 19.00 bis 10.00 Uhr
Erreichbar für die Jugendlichen auch über Messengerdienst Signal:
Montags bis Freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr unter 0178 45392 06
Öffnungszeiten Backyard:
Montag 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 12:00 bis 15:00 Uhr
Zum Aktivieren der GoogleMaps Karte müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.
VSE Sleep In Stellwerk
Körner Hellweg 19
44143 Dortmund
Tel: 0231 - 42 41 82
Fax: 0231 - 42 41 91
Email: stellwerkdo@vse-nrw.de
Zum Aktivieren der GoogleMaps Karte müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.