
Seit nunmehr einem Jahrzehnt begleiten die Fallscouts in Münster zugewanderte Familien beim Ankommen im Bildungssystem. Im Jahr 2015 hatte sich der Rat der Stadt Münster für die Einrichtung eines sozialpädagogischen Unterstützungsangebots für neu zugewanderte Münsteraner*innen entschieden. In Kooperation zwischen dem Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster und dem VSE NRW e.V. entstand daraus das niedrigschwellige und freiwillige Angebot der Fallscouts.

Individuell. Kultursensibel. Wirksam.
Das Fallscout-Angebot richtet sich an Familien aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern und unterstützt sie auf dem Weg in das deutsche Bildungssystem – immer im Auftrag und in enger Abstimmung mit den Eltern. Während zu Beginn die Orientierung im Schulsystem im Fokus stand, hat sich das Aufgabenfeld stetig weiterentwickelt. Die Fallscouts begleiten Schulgespräche, helfen bei Schulwechseln und Übergängen und unterstützen beim Zugang zu Förderangeboten. Darüber hinaus ermöglichen sie durch die Anbindung an Sportvereine, Jugendzentren und Sprachförderangebote auch Teilhabe im Sozialraum.
Dabei steht die kultursensible, aufsuchende und themenbezogene Arbeitsweise im Zentrum. Die Dauer der Begleitung ist flexibel und orientiert sich am Bedarf der jeweiligen Familien – über wenige Wochen, mehrere Monate oder auch Jahre hinweg.
Kooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit
Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die enge Zusammenarbeit der Fallscouts mit Schulen, Unterkünften für Geflüchtete, Trägern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Sportvereinen, Stiftungen und weiteren Netzwerkpartner*innen. Dieses professionelle Miteinander ermöglicht passgenaue Unterstützungsangebote, die über die reine Schulbegleitung hinausgehen.
Im letzten Jahr wurden allein 368 Familien begleitet. Insgesamt haben die Fallscouts seit Beginn ihrer Arbeit Menschen aus 45 verschiedenen Ländern erreicht und beim Ankommen in der Stadtgesellschaft unterstützt.
Dank für Vertrauen und Zusammenarbeit
Die Fallscouts blicken auf zehn Jahre intensiver, wirksamer und engagierter Arbeit zurück und sagen DANKE an alle Familien und Netzwerkpartner*innen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Der VSE dankt den engagierten Kolleg*innen, die dieses Projekt ins Leben gerufen haben und sich Jahre lang für Bildungsteilhabe für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsdauer eingesetzt haben!
Das traurige Aus
Leider ist das Projekt Fallscouts einer Umwidmung von Mitteln durch den Münsteraner Stadtrat zum Opfer gefallen und wird beendet. Zugewanderte Familien haben nur eine kleine Lobby und ihre besonderen Bedarfe sind in der Öffentlichkeit nicht gut sichtbar. Wir als VSE glauben, dass sich ein Loch in der Schulsozialarbeit nicht stopfen lässt, indem ein neues Loch in der Integrationsarbeit gerissen wird und setzen uns weiterhin für die Bedarfe unserer Adressat*innen ein!
Weitere Informationen zum Angebot der Fallscouts sind auf der Website der Stadt Münster zu finden.