"Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter!"
Stationäre Betreuung nach §67/§68 SGBXII
Junge volljährige Erwachsene finden sich manchmal in einer Lebenssituation wieder, in der sie nicht mehr wissen, wie sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen können. Oft hat sich dann eine ganze Anzahl von Problemen angehäuft, die ihr Leben fast aussichtslos erscheinen lassen. Solche Problemlagen sind in aller Regel sehr komplex und können sich beispielsweise aus folgenden Schwierigkeiten zusammensetzen: Obdachlosigkeit, Schulden, fehlender oder geringer Bildungsabschluss, Straffälligkeit, kein Kontakt mit der Herkunftsfamilie, kein stabiles soziales Umfeld usw.
Die Entscheidung, die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen, gepaart mit einer intensiven professionellen Unterstützung, kann ein Leben zurück in die richtige Spur bringen.
Wir bieten jungen Volljährigen die Möglichkeit, in einer unserer Wohnungen im Stadtgebiet in kleinen Wohngemeinschaften zu leben. Dabei werden sie durch eine(n) unserer PädagogInnen intensiv begleitet. Es werden gemeinsam Ziele und Handlungsschritte erarbeitet und umgesetzt. Daneben gibt es Gruppen- und Versorgungsangebote, die den sozialen Kontakt und die soziale Kompetenz fördern. Eine Rufbereitschaft wird Tag und Nacht vorgehalten. Ziel der Maßnahme ist eine Reintegration in ein stabiles soziales Gefüge und eine selbstständige Lebensführung.
Unsere Einrichtung, die dieses Angebot vorhält, finden Sie unter: