Menü

 

BeWo Münster

 

 

Das Ambulant Betreute Wohnen für junge Erwachsene in Münster sucht ab sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt

 

einen Praktikant*in (Student*in der Sozialen Arbeit)

 

für mindestens für 19,5 Stunden/Woche für mind. ein halbes Jahr.

 

Das Ambulant Betreute Wohnen nach §35a SGB VIII und §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX (ehemals §53 SGB XII) richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren mit psychischen Erkrankungen und/ oder Drogenproblematik. Diese leben in einer eigenen, selbst angemieteten Wohnung und bestreiten ihren Lebensunterhalt selbst. In Form von Einzelbetreuung und Gruppenangeboten werden die Frauen und Männer unterstützt und beraten. Ziel der Maßnahme ist eine eigenverantwortlichere und selbständigere Lebensführung in einem tragfähigen sozialen Umfeld.

 

Wir bieten:

  • Ein spannendes Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Kennenlernen der Arbeit mit anderen Institutionen wie Ämter, Kliniken, Ärzte, Schulen etc.
  • Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten
  • Sozialpädagogische Anleitung
  • Interne Fachberatung und Supervision
  • Vergütung

Wir erwarten:

  • Spaß bei der Begleitung und Unterstützung junger Erwachsener im Alltag
  • Gutes Einfühlungsvermögen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Führerschein

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

VSE NRW e.V

Ambulant Betreutes Wohnen Münster

Tel.: 0251 - 62 56 17 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 BeWo Münster

 

Assistenzkraft gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Assistenzkraft für zunächst 6 Stunden pro Woche. In der Folge ist eine Aufstockung auf bis zu 9 Stunden pro Woche möglich.

 

Das Ambulant Betreute Wohnen nach §35a SGB VIII und §78 SGB IX i.V.m 113 SGB IX richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren mit psychischen Erkrankungen und / oder Drogenproblematik. Diese leben in einer eigenen, selbst angemieteten Wohnung und bestreiten ihren Lebensunterhalt selbst. In Form von Einzelbetreuung und Gruppenangeboten werden die Frauen und Männer unterstützt und beraten. Das Kennenlernen und die Begleitung des Lebensalltags der jungen Erwachsenen sind die zentrale Aufgabe von Assistenzkräften. Ziel der Maßnahme ist eine eigenverantwortlichere und selbständigere Lebensführung in einem tragfähigen sozialen Umfeld.

 

Neugierig geworden?

Dann bitte eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf per Mail an:

VSE NRW e.V.

Ambulant Betreutes Wohnen

Dahlweg 112

48153 Münster

Tel: 0251 - 62 56 17 40

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Jugendwohnhaus E 27

                                            

 Suche für März 2022 Studierende im Praxissemester

                                      „Kurzinfo Praxisstelle“

Träger der Einrichtung ist der Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. ein anerkannter freier Träger der Jugend- und Sozialhilfe.

Jugendwohnhaus E 27

Erphostraße 27

48145 Münster

Beschreibung der Einrichtung/des Arbeitsfeldes

Die Einrichtung „E27“ richtet ihr Angebot an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 15 Jahren, die Hilfe zur Erziehung benötigen.

Das Jugendwohnhaus ist eine modernisierte Stadtvilla in einem zentral in Münster gelegenen Wohnviertel. Es bietet 13 stationäre bzw. dezentrale Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene in

unterschiedlichsten Wohnformen:

  • 4er Mädchen/ Frauen- WG
  • 2er WGs für junge Frauen/Mädchen oder junge Männer/Jungen
  • Appartements

Die Betreuung ist ganzjährig über Tag und Nacht durch pädagogische Fachkräfte gesichert.

Die Rechtsgrundlage der Unterbringung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der § 27 i.V. m dem §34, 35 a und 41SGB VIII und in Ausnahmefällen der §78 SBG  IX.

Mit dem Betreuungsangebot sollen die Jugendlichen oder jungen Erwachsenen ihre persönlichen Handlungskompetenzen stärken und ausbauen. Zentrale Themen der Betreuung sind die Persönlichkeitsentwicklung und Erarbeitung einer Lebensperspektive.

Ziel ist eine selbstständige Lebensführung.

Aufgaben/Tätigkeitsbereiche im Praktikum

  • Arbeit in einem freundlichen, stabilen und qualifizierten Team
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Beratungen und Studierendensupervisionen.
  • Aktive Mitgestaltung innerhalb des Betreuungskontaktes
  • Einzelkontakte mit Adressat*innen bezogen auf die Umsetzung der jeweiligen Hilfeplanung möglicher Zielformulierungen (in den Bereichen Wohnen, soziale Kontakte, Verselbstständigung, Gesundheit)

Anforderungen /Vorkenntnisse

  • Freude an Teamarbeit und die Bereitschaft zu einer engen Kooperation
  • Interesse an engagierter, zielorientierter, lösungsorientierter Arbeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen.
  • Lust, kreative und eigene Ideen einzubringen.
  • Studierende der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder adäquat.
  • Praktika sind im Sommer- und Wintersemester möglich.
  • Mindestdauer 4 Monate

Das Praktikum wird im Rahmen einer Aufwandsentschädigung vergütet.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

oder postalisch an:

Jugendwohnhaus E27

Erphostraße 27
48145 Münster

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Sie suchen einen Praktikumsplatz und haben schon die Idee eines konkreten Praxisfeldes?

Gerne können Sie sich direkt an unsere Einrichtungen im VSE NRW wenden und nachfragen, ob die Möglichkeit eines Praktikums vor Ort besteht.

 

Ihre Initiativbewerbung senden Sie bitte per eMail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für grundsätzliche Fragen zu Praktika im VSE NRW beraten wir Sie gerne

telefonisch unter 0251 - 6 02 35.