"Ich bin doch nicht bekloppt!!!"
Betreutes Wohnen nach §78 IX i.V. m. §113 IX (ehemals §53 SGBXII)
Zunehmend mehr Menschen sind den Anforderungen unserer Gesellschaft nicht mehr gewachsen. Sie geraten für eine befristete Zeit ihres Lebens oder dauerhaft aus dem Gleichgewicht. Die Ursachen sind so vielschichtig wie die Krankheitsbilder selbst. Im Betreuten Wohnen finden junge Erwachsene mit einer seelischen Behinderung oder einer Suchterkrankung bis zum Alter von 27 Jahren Hilfe und Unterstützung! Wir werten die psychischen Auffälligkeiten im sozialen Kontext als für die AdressatInnen bestmögliche Reaktion auf unerträgliche Lebensumstände. Wir gehen davon aus, dass Menschen etwas Positives für ihr Leben erreichen wollen und unterstützen sie in ihren Wünschen und Zielen.
Der Betreuungsalltag setzt ressourcenorientiert an den gesunden Anteilen der AdressatInnen und ihres sozialen Umfeldes an und stellt sie in den Mittelpunkt des Betreuungsprozesses. Dabei ist es in vielen Fällen erforderlich, mit den Institutionen des Gesundheitswesens, mit Psychiatrien und Therapeuten zusammen zu arbeiten. Wir betreuen die jungen Erwachsenen in ihren eigenen Wohnungen und entwickeln für sie eine passgenaue Hilfe. Ziel ist es, eine eigenständige und selbstverantwortliche Lebensführung zu erreichen.
Unsere Einrichtungen, die dieses Angebot vorhalten, finden Sie unter:
VSE Münster -> Betreutes Wohnen Münster