„Ich suche mir frühzeitig Hilfe und Unterstützung!“
Ambulante Betreuung nach §67/§68 SGB XII
Seit 2012 beraten und unterstützen wir Menschen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten ab dem 21. Lebensjahr im Rahmen eines Ambulant betreuten Wohnens.
Soziale Schwierigkeiten können z.B. vorliegen bei:
- Wohnungs- und Obdachlosigkeit
- Drohendem Verlust der Wohnung
- Konflikten mit Vermietern und Nachbarn
- Geldsorgen und Verschuldung
- Arbeitslosigkeit
- Gesundheitlichen Problemen
- Stress mit Freunden oder Familie
- Konflikten mit dem Gesetzt
Die Pädagog*innen im Ambulant betreutem Wohnen bieten dabei Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg Beratung und persönliche Unterstützung an.
Diese umfasst insbesondere Hilfen mit dem Ziel:
- Wohnungssuche und Wohnungsanmiete
- Erhalt einer vorhandenen Wohnung
- Sicherung und Klärung finanzieller Angelegenheiten
- Veränderung persönlicher, gesundheitlicher und sozialer Probleme
- Entwicklung einer schulischen und beruflichen Perspektive
- Lösungen in Fragen des alltäglichen Lebens
- Erledigung von Ämter-und Behördenangelegenheiten
- Klärung oder Erfüllung strafrechtlicher Angelegenheiten
- Vermittlung an weitere soziale Dienste
Unsere Einrichtung, die dieses Angebot vorhält:
VSE Münster -> Ambulant betreutes Wohnen PaulA