Zu Hause will ich nicht mehr ...alleine kann ich noch nicht?!
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung gemäß §35 SGB VIII
Jugendliche haben Probleme und machen dann den Erwachsenen Probleme.
In einigen Fällen ist die Situation so zugespitzt, dass ein Zusammenleben in der Familie für alle nicht mehr geht...
Manche Jugendliche wollen sich auch nicht in ein anderes System, wie z.B. eine Jugendwohngemeinschaft, integrieren, oder keiner will mehr mit ihnen gemeinsam wohnen.
Für Jugendliche, die alleine wohnen sollen/wollen und die erst 16 Jahre alt sind, in Ausnahmefällen sogar noch jünger, birgt der Alltag so manche Tücken. Sie brauchen noch einen Erwachsenen, der mit ihnen gemeinsam einen Weg für die Zukunft findet, der ihnen erkennen hilft, wer sie eigentlich sind, zu welchen anderen Menschen der Kontakt wichtig ist und wie sie diesen positiv gestalten können. Und sie brauchen auch einen Menschen, der sie bei den praktischen Dingen wie Kochen, Waschen, Einkaufen unterstützt. Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ist geprägt von der individuellen und zielgerichteten Beziehungsgestaltung zwischen PädagogIn und Jugendlicher/m. Alle Jugendlichen wünschen sich eine positive Perspektive und eine lohnende Zukunft! Wir gehen davon aus, dass sie in der Lage sind, mit entsprechender Unterstützung, positive Ziele zu entwickeln und Handlungsschritte zur Zielerreichung zu gehen. Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen ihnen dabei.
Unsere Einrichtungen, die dieses Angebot vorhalten, finden Sie unter:
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster West
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Nord
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Mitte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Hiltrup
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Berg Fidel
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Münster-Wolbeck
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Telgte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Warendorf/Oelde
VSE Münster -> Flexible Hilfen, Greven
VSE Münster -> Ambulante Hilfe, Rheine