Unterstützung für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Erziehungsbeistandschaften gemäß §30 SGB VIII
Diese Hilfe richtet sich an Mädchen und Jungen ab dem 7. Lebensjahr, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben benötigen.
Perspektivwechsel sind hilfreich:
Manchmal machen Kinder und Jugendliche ihren Eltern Probleme, mit denen diese nicht mehr klar kommen. Manchmal haben Kinder und Jugendliche, die bei ihren Eltern leben Probleme, die sie nicht alleine lösen können.
Ein Erziehungsbeistand kann Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern helfen, Lösungen für diese Probleme zu finden, neue Perspektiven zu gewinnen und bei ganz praktischen Dingen des Alltags Hilfestellung geben. Bei dieser Hilfe stehen die Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Gleichzeitig werden das soziale Umfeld – insbesondere natürlich die Eltern – sowie die Schule, Freundinnen und Freunde und alle
anderen Ressourcen, die im Leben der Familien eine Rolle spielen, mit einbezogen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen:
- entwickeln eine persönliche Beziehung
- beraten in unterschiedlichen Settings
- begleiten
- machen gemeinsame Aktionen
- bieten Gruppenarbeit an
- unterstützen in Krisensituationen
Unsere Einrichtungen, die dieses Angebot vorhalten, finden Sie unter:
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster West
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Nord
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Hiltrup
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Berg Fidel
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Münster Mitte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Münster-Wolbeck
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Kompass, Telgte
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Warendorf/Oelde
VSE Münster -> Flexible Hilfen, Greven
VSE Münster -> Ambulante Hilfe, Rheine
VSE Münster -> Jugendhilfeeinheit Lengerich
VSE Münster -> Team Westmünsterland