Menü

 

Wir suchen für das Team Aufsuchende Familientherapie im Raum Dortmund eine:n Systemische:n Familientherapeuten – DGSF (w/m/d) für die Aufsuchende Familientherapie §27ff.SGB VIII mit einem Stellenumfang von mindestens 20 Stunden und eine Vollzeitstelle von 39 Stunden.

 

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium (Dipl./B.A. Sozialpädagoge:in/-arbeiter:in) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • abgeschlossene Weiterbildung Systemische:r Familientherapeut:in (DGSF)
  • mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe
  • Erfahrung und Handlungssicherheit im Setting systemische Therapie/Beratung
  • selbständiges und flexibles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung und Reflexion
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in den Strukturen des VSE (Basisdemokratie, Teamautonomie, Selbstverwaltung, Gremienarbeit)
  • Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Privat-PKW

Wir bieten:

  • eine unbefristete Stelle mit mindestens 20 Stunden oder in Vollzeit
  • Gehalt in Anlehnung an den TVöD
  • aktive Mitgestaltung und Entwicklung eines neuen Teams
  • ein lebendiges, aufgeschlossenes und humorvolles Team
  • wöchentl. Fallberatung, Teamsitzungen und regelmäßige Supervision und Intervision
  • interne und externe Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit des Homeoffice (z.B. zur Dokumentation)
  • intensive Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem basisdemokratischen Umfeld

Die Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.04.2023 an:

VSE NRW e.V.

Team Aufsuchende Familientherapie

Alte Str. 65

44143 Dortmund

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Unser Team der Jugendhilfeeinheit Krefeld sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt

eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

- oder vergleichbare Ausbildung -
für die dezentrale stationäre Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII.

Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten 39 Stundenwoche.
Im Bereich der dezentralen stationären Hilfe begleiten wir Jugendliche und unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags und entwickeln gemeinsam mit ihnen private, soziale und berufliche Perspektiven.

Die Jugendhilfeeinheit Krefeld des VSE NRW e.V. entwickelt gemeinsam mit Hilfeempfängern und den Fall führenden Jugendhilfediensten in Krefeld für Kinder, Jugendliche und Familien individuelle Hilfsangebote.


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Die selbständige Betreuung und Beratung der Jugendlichen in allen persönlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung in lebenspraktischen Angelegenheiten (Wohnen, Finanzen, Gesundheitsfürsorge, Schule, Beruf, Freizeit)
  • Enge Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Ärzten, Vermietern und anderen Institutionen und Organisationen
  • Aktive Mitarbeit an der Projektentwicklung und an der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Die Mitarbeit in vereinsinternen Gremien der Selbstverwaltung
  • Übernahme von Rufbereitschaften, auch an Wochenenden und Feiertagen

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium des Sozialwesens an der Fachhochschule oder Hochschule
  • möglichst Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • hohe Einsatzbereitschaft und Engagement
  • lebenspraktische Kompetenz
  • Krisenfestigkeit
  • hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation und -reflexion
  • Kooperations- und Teamfähigkeit mit beteiligten Fachkräfte
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Zeitliche Flexibilität und gutes Organisationstalent
  • Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW

Wir bieten:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem basisdemokratischen Verein mit Weiterentwicklung am Standort Krefeld
  • eine Stelle von zunächst 30 Std/Wo (zeitnahe Aufstockung auf Vollzeitstelle gewünscht und geplant
  • VSE-interne Fachberatung
  • Externe Supervision
  • Teamarbeit
  • Gehaltseingruppierung nach TVÖD/S12

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

VSE NRW e.V.
Jugendhilfeeinheit Krefeld
Uerdinger Str. 42
47799 Krefeld
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

DasTeam FridA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d)

für das ambulant betreute Wohnen für junge Erwachsene nach §§ 67 – 69 SGB XII.

Im Bereich des ambulant betreuten Wohnens begleiten wir junge Erwachsene zwischen 21 und 27 Jahren und unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags.

Wir entwickeln gemeinsam wohnbezogene, private, soziale und berufliche Perspektiven.

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • mobile ambulante Betreuung junger Erwachsener in schwierigen sozialen Lebenslagen
  • Unterstützung bei der Erschließung von Wohnraum, im Umgang mit Ämtern und Behörden und bei der beruflichen Qualifikation
  • trägerübergreifende Kooperationen/Arbeitskreise und Gremienarbeit/Schnittstellenarbeit innerhalb des VSE

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium (Soz.arb., Soz.päd., Dipl. Päd. oder vergleichbare Berufsgruppen)
  • Berufserfahrung in der Beratung und Handlungssicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
  • ein hohes Maß an Eigenorganisation
  • Engagement an der Mitarbeit in einem basisdemokratischen Verein
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW zu nutzen

 Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 20 - 30 Wochenstunden
  • Einarbeitung, Teamsitzungen, Fachberatung, externe Supervision
  • Einen entwicklungs- und ausbaufähigen Arbeitsplatz
  • Externe sowie VSE interne Fortbildungen
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE + Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten (keine Rufbereitschaft oder Wochenendarbeit)

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, gerne per E-Mail an:

VSE FridA                                                                              

Stuttgartstr. 15 – 17

44143 Dortmund

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für unser Team Jugendhilfestation Hamburger Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Sozialpädagog:in/Sozialarbeite:*in B.A. oder M.A.

Dipl. Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in

(oder vergleichbare Ausbildung) (m/w/d) in Vollzeit

 

Wir bieten:

  • aktive Mitgestaltung und Entwicklung der Einrichtung, die im Rahmen von Hilfen zur Erziehung junge unbegleitete Geflüchtete betreut
  • eine interessante, abwechslungs- und facettenreiche Arbeit
  • ein lebendiges, aufgeschlossenes und humorvolles Team
  • eine unbefristete 39 Stunden-Stelle
  • Gehalt in Anlehnung nach TVÖD SuE S12
  • wöchentliche Teamsitzungen
  • wöchentliche Fallberatung
  • regelmäßige Supervision
  • interne und externe Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstlaptop und die Möglichkeit, Teile der Arbeit im Homeoffice zu machen
  • - eine intensive Einarbeitung

Wir erwarten:

  • Erfahrung und Handlungssicherheit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe
  • selbständiges Arbeiten
  • Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, zeitlich flexibel und eigenverantwortlich tätig zu sein
  • Übernahme von Rufbereitschaften
  • Interesse an interkultureller Arbeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in den Strukturen des VSE (Basisdemokratie, Teamautonomie, Selbstverwaltung, Gremienarbeit)
  • Fremdsprachenkenntnisse

Bei Interesse bitte kontakten:

Tino Krawietz

VSE Jugendhilfestation Hamburger Straße

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0178-4705972

 

 

 

Das Team der Geschäftsstelle Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Personal in Teilzeit mit ca. 15 - 20 Stunden/Woche.

Deine Tätigkeit wird überwiegend in der Personalabteilung stattfinden und dein Arbeitsort ist Dortmund.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Aktive Mitwirkung im Tagesgeschäft der Personalabteilung
  • Personalbetreuung und -verwaltung
  • Mitwirkung bei der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Korrespondenz mit Krankenkassen und weiteren Behörden
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses
  • Weiterentwicklung der Personalverwaltung

 Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Wünschenswert ist Erfahrung in der Personalverwaltung
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, verbunden mit guten kommunikativen Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit

 Wir bieten:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem basisdemokratischen Verein
  • Gute Vereinbarkeit von Job und Familie
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gewissenhafte und qualitative Einarbeitung im Personalbereich
  • Einen sichereren Arbeitsplatz
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit guter Teamarbeit

 Sende bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an:

VSE NRW e.V.

Paula Piekarski

Alte Str. 65,

44143 Dortmund

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0231-1890504

www.vse-nrw.de

 

 

 

 

Wir suchen für unser Team Sputnik  eine/n:

SozialpädagogIn/SozialarbeiterIn Dipl./B.A./M.A. (m/w/d)

(oder vergleichbare Ausbildung)

für den Bereich der mobilen stationären Betreuung nach §§ 67 - 69 SGB XII am Standort Dortmund-Hörde.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen
  • unkomplizierte Kontaktaufnahme mit jungen Erwachsenen und Kenntnisse über deren spezielle Lebenswelten
  • Vorkenntnisse im Arbeitsbereich des SGB XII und keine Berührungsängste bzgl. sozialer Schwierigkeiten von jungen Erwachsenen
  • interdisziplinäres Arbeiten und Denken sowie Fertigkeiten bzgl. des schriftlichen Verfassens von Hilfeplänen
  • Bereitschaft und Engagement zur Mitarbeit im Verein VSE (Gremienarbeit)
  • Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
  • Freude an der Arbeit und Bereitschaft, zu flexiblen Zeiten tätig zu sein (Rufbereitschaft)
  • gute Selbstorganisation und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit/Verantwortlichkeit/Entscheidungsfreudigkeit

Wir bieten:

  • eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) für ein Jahr; mit Option der Entfristung. Wir sind perspektivisch auf der Suche nach einer langfristigen Mitarbeiter:in
  • Vergütung nach TVöD, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Fach- und Fallberatung sowie Supervision
  • interne und externe Fortbildungen, sowie Einarbeitung in die Arbeitsprozesse
  • Hospitationsmöglichkeit, um das Tätigkeitsfeld kennenzulernen
  • ein engagiertes und humorvolles Team
  • Mitarbeit in einem basisdemokratischen Verein

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an:

VSE Projekt Sputnik

z.Hd. Anke Köster

Hermannstr. 118

44263 Dortmund

0231 430080

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Das Team Parkour in Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Dipl. Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in B.A./M.A.

(oder vergleichbare Ausbildung) für das Angebot „Perspektivklärung“ im Rahmen des §27 Abs. 2 SGB VIII

 

 Wir erwarten:

  • Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe des Angebotes „Perspektivklärung“
  • Erfahrung in der niederschwelligen Arbeit
  • Eine akzeptierende Haltung und die Fähigkeit, Kontakt zu Jugendlichen aufzunehmen, deren Verhaltensweisen als herausfordernd beschrieben werden
  • Flexibilität, sowohl zeitlich als auch im Umgang mit den Adressat*innen
  • Eine rollenklare und kooperative Zusammenarbeit mit unseren Beleger*innen
  • Transparenz und enger Austausch in Tandem-Betreuung
  • Interesse, Teil eines Teams auf Augenhöhe zu werden und das bestehende Angebot stetig weiterzuentwickeln
  • Lust auf konkurrenzfreie Vernetzung mit anderen Angeboten
  • Systemische, ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Fähigkeit zur Selbstverwaltung/ -organisation
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Engagement in der basisdemokratischen Vereinsstruktur
  • Besitz eines Führerscheins und eines PKW

 Wir wünschen uns:

  • Einen sicheren Umgang mit Kooperationspartner*innen und die Fähigkeit neue Netzwerke aufzubauen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familiensystemen
  • Eine traumapädagogische Ausbildung
  • Kenntnis der Jugendhilfelandschaft und der Drogenhilfe
  • Ecken, Kanten und Dynamik

 Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeit-Stelle im Umfang von 39 Stunden pro Woche
  • Die Möglichkeit, in einem ambitionierten Team ein innovatives Angebot der Jugendhilfe zu gestalten und weiterzuentwickeln
  • Gelebte Basisdemokratie, teamautonome Entscheidungen, Mitgestaltungsmöglichkeiten im Verein
  • Fachberatung
  • Supervision
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Externe sowie VSE-interne Fortbildungen
  • Eine individuell angepasste, ausführliche Einarbeitung in unser Angebot, Methoden und Vereinsstrukturen

Das Team Parkour freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne im Vorfeld per Email.

 

VSE Team Parkour

z.H. Christina Schillings

Hoher Wall 22

44137 Dortmund

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Telefon: 0231 13717595

Fax: 0231 13717596

 

 


 

Für unsere Jugendschutzstelle in Dortmund suchen wir ab sofort

Fachkräfte* im Nachtdienst auf 520 Euro Basis

(entweder mit Werkstudent:innen Vertrag oder bis zu 12 Stunden wöchentlich)

 

Die Juschu „Stellwerk“ bietet 4 Plätze für Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren. Es ist uns wichtig, Jugendlichen in der krisenhaften Zeit der Inobhutnahme einen schützenden Rahmen zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und neue Perspektiven entwickeln können. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich dabei an den individuellen Bedürfnissen und unterschiedlichen Ressourcen der Jugendlichen.

 

Voraussetzungen für eine Anstellung im Nachtdienst sind:

  • *abgeschlossene Erzieher*innen- /Heilerzieher*innenausbildung, BA im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft o.ä.
  • praktische pädagogische Erfahrung (vorzugsweise mit Jugendlichen)
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen (Deeskalationstraining, Erste Hilfe Kurs u.a.)
  • Verpflichtung auf das institutionelle Schutzkonzept der Einrichtung

Aufgaben während der Abend- und Nachtstunden sind:

  • Organisation des Ablaufs während der Abend- und Nachtstunden
    • Betreuung der Jugendlichen (Spiele, Gesprächsangebote, Deeskalation von Krisensituationen etc.)
    • Begleitung und willkommen heißen von Neuaufnahmen in der Nacht
  • Dokumentation des Dienstes
  • Versorgung der Jugendlichen
    • Haushaltsführung
    • Ausgabe von Hygieneartikeln

Wir bieten:

  • umfassende Einarbeitung in Verbindung mit internen Fortbildungen wie:
    • Deeskalationstraining
    • Informationsveranstaltungen (z.B.: Drogenkunde)
    • Teilnahme an Veranstaltungen des VSE NRW e.V.
  • Möglichkeit zu kollegialer Fallberatung
  • leistungsgerechte Vergütung auf 520€ Basis (dies entspricht ca. 3 Diensten und 2 Teamsitzungen)
  • alternativ Anstellung als Werkstudent:in mit 50 Std im Monat
  • ggf. Einstellung bis max. 12 Std. wöchentlich

 

Schriftliche Bewerbungen bitte an:

VSE NRW e.V.                                                                                                     

Juschu Stellwerk

Körner Hellweg 19

44143 Dortmund

oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Für unsere Notschlafstelle Sleep In Stellwerk für Mädchen und Jungen im Alter von 14 – 18 Jahren in Dortmund  suchen wir ab sofort

Nachdienstkräfte.

 

Voraussetzungen:

  • Eingeschriebene_r Student_in
  • pädagogische Kenntnisse (mind. 2. Semester eines päd. Studiums oder vorherige Berufsausbildung)
  • praktische pädagogische Erfahrung (vorzugsweise mit Jugendlichen)
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Teilnahme an Fortbildungen (Deeskalations-training, Erste Hilfe Kurs)

Aufgaben:

  • Organisation des Ablaufs während der Abend-und Nachtstunden
  • Aufnahme der Jugendlichen (Erklärung der Hausordnung, Bettenvergabe etc.)
  • Betreuung der Jugendlichen (Spiele, Gesprächsangebote, Deeskalation von Krisensituationen etc.)
  • Dokumentation des Dienstes
  • Grundversorgung der Jugendlichen
  • Haushaltsführung (für die Jugendlichen kochen und Wäsche waschen)
  • Ausgabe von Hygieneartikeln

Wir bieten:

  • umfassende Einarbeitung durch persönliche Mentoren in Verbindung mit internen Fortbildungen wie:
  • Deeskalationstraining
  • Informationsveranstaltungen (z.B.: Drogenkunde)
  • Teilnahme an Veranstaltungen des VSE NRW e.V.
  • Möglichkeit zu kollegialer Fallberatung
  • leistungsgerechte Vergütung für 40 Std. im Monat sowie Lohnfortzahlung bei Urlaub und
  • Krankheit

Schriftliche Bewerbungen an:

SleepIn Stellwerk

Körner Hellweg 19

44143 Dortmund

oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Da sich im VSE immer irgendetwas hinsichtlich Projektentwicklung oder -erweiterung tut, lohnt sich jederzeit eine Initiativbewerbung für Fachkräfte.

Wenn Sie sich also grundsätzlich für eine zukünftige Tätigkeit in einem unserer Arbeitsfelder interessieren, können Sie Ihre schriftliche Bewerbung per Mail gerne richten an:

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VSE NRW e.V.

Päd. Beratungsstelle

(z.Hd.v. Heike Bode)

 

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir nicht auf jede Initiatvbewerbung antworten können.