nach § 67 ff SGB XII
In der vom Landschaftsverband Westfalen Lippe gewährten „Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" in ambulant intensiver Form können junge Erwachsene im Alter von 21 Jahren bis zum vollendeten 29. Lebensjahr i.d.R. maximal 18 Monate durch den VSE NRW e.V. betreut werden.
Besondere Merkmale dieser Betreuung in Dortmund sind die aufsuchend – begleitenden und beratenden Hilfen, die durch niedrigschwellige, feste Angebotsstrukturen in unserer Einrichtung „Sprungbrett" citynah in der Rheinischen Straße ergänzt werden.
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, denen es wichtig ist, ihre eigenständige Wohnsituation erstmals (oder wieder) zu stabilisieren und darüber hinaus, bisher Erreichtes zu sichern. Die Entwicklung einer selbstbestimmten Lebensperspektive der jungen Menschen ist deshalb eines der Hauptanliegen, das mit diesem Angebot verfolgt wird.
Das Betreuungsangebot richtet sich an junge Erwachsene, die ihren Lebensmittelpunkt in Dortmund haben, oder zukünftig haben wollen, die von weiteren sozialen Schwierigkeiten betroffen sind und beispielsweise
- wohnungslos sind oder von einer Wohnungslosigkeit bedroht sind
- aus der Haft entlassen wurden oder absehbar entlassen werden
- desintegriert leben
- berufliche und/oder finanzielle Schwierigkeiten haben
- ihren problematischen Drogenkonsum beenden wollen
- gewaltgeprägte Lebensumstände verlassen wollen
- aus der Prostitution aussteigen wollen
- vor der Entlassung aus einer stationären Einrichtung stehen
- trotz höherem Hilfebedarf nur diese Hilfe in Anspruch nehmen können oder wollen.
Weitere Informationen zu der Einrichtung Sprungbrett, die dieses Angebot vorhält, gibt es hier:
Sprungbrett - ambulant intensive Betreuung für junge Erwachsene