Mobile Betreuung für Jugendliche
Mit Beginn des Jahres 2019 halten wir unser Angebot der flexiblen Betreuung von Jugendlichen auch in unserer Jugendhilfeeinheit Krefeld vor. Dabei betreuen wir in Form dezentraler stationärer Hilfe (§ 34 SGB VIII) bis zu 12 Jugendliche, die sich in bestehehende Regeleinrichtungen nicht einbinden lassen und es mit intensiver Begleitung lernen wollen, alleine zu wohnen.
Die Betreuung findet in vom VSE angemieteten Einzelwohnungen statt. Im Bezugsbetreuungssystem gibt es feste Ansprechpartner*innen, die über 24 Stunden erreichbar sind und auch zu ungewöhnlichen Zeiten oder am Wochenende zur Verfügung stehen.
Wichtiger und zentraler Teil unserer Einrichtung ist die Anlaufstelle in der Uerdinger Straße in direkter Nähe zur Innenstadt und mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In der Anlaufstelle besteht für die Jugendlichen die Möglichkeit, zu kochen, Wäsche zu waschen, anderen Jugendlichen zu begegnen und alle Fachkräfte unseres Teams zu treffen.
Zusätzlich zu Einzelbetreuung und Anlaufstelle veranstalten wir regelmäßige Gruppenaktivitäten und organisieren Freizeit- und Ferienangebote.
Die Betreuung halten wir in drei unterschiedlichen Intensitäten vor, Form und Inhalt regelt dabei der individuelle Hilfeplan. Wir wollen uns dabei an den Möglichkeiten, Zielen und Wünschen der Jugendlichen orientieren und ganz individuelle Hilfen entwickeln.
Im Rahmen der Hilfeplanung ist auch eine Verabredung über die ambulante Fortführung einer Hilfe auf Basis von Fachleistungsstunden möglich.
Hier gibt es den Einrichtungsflyer als PDF zum Download.
Wir halten ständig die Augen offen nach Fachkräften, die unser Team verstärken möchten. Hier gehts zum Flyer. Hier zu unseren Stellenausschreibungen.
Ihr Ansprechpartner*innen in Krefeld:
|
|
Jugendhilfeeinheit Krefeld
Uerdinger Str. 42
47799 Krefeld
Mobil 0178-4705850
Fon 02151-6215163
Fax 02151-6215164
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!