Menü

Eine in der Methode "Familienrat" ausgebildete Mitarbeiterin mit langjährigen Erfahrungen u.a. in der SozialpädagogischenFamilienhilfe bietet in Dortmund die Durchführung des Familienrates an.

 

Zielgruppen sind zum Beispiel

- Familien, die den Schutz des Kindeswohls zeitweise nicht gewährleisten können

- Familien, die aus kulturellen Gründen staatlichen Hilfen eher ablehnend gegenüber stehen

- Familien in Krisen (z.B. Trennung, Krankheit, Tod)

 

Darüber hinaus ist der Familienrat für alle Familien geeignet, die gemeinsam mit ihrem Netzwerk eine tragbare Lösung für ihre Probleme erarbeiten und umsetzen wollen.  Unsere Kollegin versteht sich als Koordinatorin und Organisatorin. Auf der Basis einer Sorgeformulierung bzw. Problemanzeige (zum Beispiel von Lehrerinnen, Jugendamtsmitarbeiterinnen, Angehörigen), die kurz und präzise das Problem beschreibt, entwickelt die Familie unter Einbeziehung sämtlicher Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld einen Lösungs- bzw. Unterstützungsplan für das vorhandene Problem. Die Familien bleiben in der Verantwortung. Aus unserer Sicht macht die Durchführung häufig im Vorfeld einer Hilfe zur Erziehung Sinn, weil er ganz besonders konkret die vorhandenen Ressourcen erschließt und bündelt und Akzeptanz in die Notwendigkeit der Unterstützung fördert. Der Familienbegriff ist dabei durchaus weit gefasst und schließt Freunde, Verwandte und Nachbarn ein, die für den Prozess und die Umsetzung wichtig und hilfreich sein können. 3 Monate nach Abschluss des Familienrates wird in Absprache mit Familie und Jugendamt ein Termin zur Überprüfung der erarbeiteten Ergebnisse und deren Alltagstauglichkeit und -wirksamkeit durchgeführt.

 

Die Durchführung eines Familienrates geschieht im Auftrag des Jugendamtes, das die Familie im Vorfeld für die Durchführung gewinnen konnte. Planung, Organisation und Durchführung eines Prozesses umfassen in der Regel einen Umfang von 40 Stunden. Abgerechnet wird auf Basis unseres aktuellen Fachleistungsstundensatzes. Sollte als Ergebnis der Einsatz professioneller Helfer notwendig sein, stehen die Koordinatoren des Familienrates ausdrücklich nicht zur Verfügung.

 

Den Familienrat führt durch:

 

lehmpfuhl_8354        

Alina Lehmpfuhl

Dipl.  Sozialpädagogin     Dipl. Sozialarbeiterin

Dipl. Psychologin (RUS)

Tätigkeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Russischsprachig

Weiterbildung zur Koordinatorin für den Familienrat

Tel. 0178 - 4705 -844