Menü

Unsere Jugendhilfeeinheit befindet sich im Stadtteil Dortmund-Marten und bietet allen Adressat*innen eine Anlaufstelle, um Betreuungs- und Beratungstermine wahrzunehmen, zu kochen, Wäsche zu waschen, Bekannte/Freundinnen zu treffen, sowie den Computer, Internet und freies WLAN zu nutzen. Während der Anlaufstellenzeiten ist vor Ort immer eine Fachkraft anzutreffen.


Die Mitarbeiter*innen der Jugendhilfeeinheit-West sind daran interessiert, gemeinsam mit den Jugendlichen oder jungen Erwachsenen neue und individuell passende Wege und Lösungen zu finden und besuchen daher regelmäßig Fortbildungen.
Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die intensive Unterstützung bei der selbstständigen Bewältigung ihres Alltages benötigen. Die Herkunft und Vorgeschichte der jungen Menschen sind dabei sehr unterschiedlich und können z.B. beinhalten:

  • Konflikte mit der Herkunftsfamilie
  • Psychiatrieaufenthalt
  • Strafvollzug/Bewährungsstrafe
  • Obdachlosigkeit
  • Drogengebrauch
  • Missbrauchs- und Gewalterfahrungen


Unser Angebot der Mobilen Betreuung verbindet den Wunsch der Jugendlichen nach Autonomie und Selbstständigkeit mit dem Bedarf an Begleitung und Versorgung. Im Rahmen der stationären Unterbringung bieten wir jungen Menschen eine intensive Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltages an und entwickeln private, soziale und berufliche Perspektiven mit ihnen. Ziel ist die Verselbstständigung der Hilfesuchenden, um ein gelingendes eigenverantwortliches Leben ohne Hilfe zu ermöglichen. Unser Leitsatz „sich am Jugendlichen orientieren“ bietet dabei die pädagogische Grundlage und prägt dabei die tägliche Arbeit mit den Adressat*innen.
In Ausnahmefällen betreuen wir daher Jugendliche – zwei Mädchen oder zwei Jungen – auch in Form einer WG, stets mit dem Ziel, sie auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten.

 

Die ambulante Hilfe bietet individuell zugeschnittene Betreuung auf der Basis von Fachleistungsstunden:

  • Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII – lösungsorientierte Begleitung und Unterstützung von Minderjährigen und ihren Familien unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes
  • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII oder flexible Hilfen nach § 27,2 SGB VIII – ressourcenorientierte Unterstützung von Jugendlichen


Im Rahmen unserer ambulanten Leistungen begleiten wir auch Rückführungen aus Einrichtungen der stationären Erziehungshilfen in die Herkunftsfamilien.

 

Hier finden Sie unseren Flyer zum Download >>>

 

 

Das Team:

 

 
  •  

    Nathalie Schlote
     
    Dipl. Sozialpädagogin

     

    0178 4705 851
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  •  

    Christoph Hirsch

     

    Dipl. Sozialpädagoge

     

    0178 4705 929
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  •  

    Inga Bartel

     

    Dipl. Sozialarbeiterin
    Dipl. Sozialpädagogin
    Systemische Beraterin und Therapeutin
     

    0178 4705 858
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  •  

    Nathalie Brahde

     

    Sozialarbeiterin (B.A.)

     

    0152 382  956 82

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Claudia Brenda

     

    B.A. Lehramt an Berufskollegs

    Erziehungswissenschaftlerin i.A.

     

    0178 453 9217

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Dominic Schmidt

     

    Dipl. Sozialarbeiter

    Dipl. Sozialpädagoge

  •  

    Lisa Schurmann

     

    Sozialpädagogin

    Sozialarbeiterin

     

    0176 147 05730

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  •  

    Franziska Brammeier

     

    Duales Studium

    Soziale Arbeit

  •  

    Michael Thünken
     
    Technischer Dienst

  •  

    Agnes Wojnar

     

    Technischer Dienst

  •  

    Sascha Pfeil

     

    Technischer Dienst

  •  

    Andreas Zinn

     

    Technischer Dienst

 Angebote:

 

Fremdsprachen:

  • Englisch

 

Unsere Anschrift:

Germaniastraße 17
44379 Dortmund
Tel.: 0231 - 6 90 40 -29
Fax: 0231 - 6 90 40 -38
AB: 0231 - 6 90 40 -34

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!