Die Ruhr Nachrichten berichteten über eine Spendenaktion der Katholischen Arbeitnehmerbewegung St. Clemens Dortmund-Brackel zu Gunsten des Sleep In Stellwerk.
Tolle Aktion! Die Ruhr-Nachrichten berichteten am 21.12.2016 über Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die zum wiederholten Male Hygiene und Kosmetikartikel für das Sleep In Stellwerk spendeten.
Am 10.12.2016 berichtete der Ostanzeiger über ein Benefizkonzert zu Gunsten des Sleep In Stellwerk:
Über unser Team Sputnik berichtete BODO, das Straßenmagazin für Bochum und Dortmund, in seiner Augustausgabe:
Über die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in Bochum und die Arbeit des Kinderschutzbundes berichtete die WAZ am 26.02.2016. Dabei kam auch die Arbeit des VSE vor Ort zur Sprache:
Am 19.12.2015 berichteten die Ruhr-Nachrichten über eine große Spendenaktion des Lions-Club "Tremonia", bei der neben dem Gast-Haus und der Halte-Stelle auch das Sleep In Stellwerk dankbar eine große Spende entgegnnehmen konnte.
Über eine gelungene Spendenaktion des Immanuel-Kant-Gymnasiums für das Sleep In Stellwerk berichteten die Ruhr-Nachrichten am 16.12.15:
Die Beteiligung unseres Fachteams für unbegleitete junge Flüchtlinge Globus am One-World-Willkommensfestival im Dietrich-Keuning-Haus war Thema im Stadtanzeiger vom 07.10.15:
Über einen Besuch im Sleep In "Stellwerk" und die letzte Sitzung des Ausschusses für Kinder. Jugend und Familien berichteten die Ruhr-Nachrichten am 09.06.15. Damit wurde erstmals über die zwischen Jugendamt Dortmund und VSE laufenden Gespräche zur Neuausrichtung des Sleep In öffentlich berichtet. Das erweiterte Angebot ist inwischen fachlich abgestimmt und befindet sich in der politischen Beschlussfassung.
Die Tatsache, dass das Sleep In Stellwerk 2015 sein 15jähriges Bestehen feiern kann und aktuell den Kontakt zu ehemaligen Nutzerinnen und Nutzern sucht, griffen die Ruhr-Nachrichten am 10.01.15 auf:
Auch in diesem Jahr können wir uns beim Lions-Club Tremonia über eine großzügige Spende zur Verbesserung unserer Arbeit im Sleep In Stellwerk herzlich bedanken. Neben Vertretern der Haltestelle und dem Gasthaus konnte sich auch Katja Barthel vom VSE NRW über die Unterstützung freuen. Die Ruhr Nachrichten berichteten am 20.12.14:
Über unsere Einrichtung [bo]Home berichtete die Zeitung der Bochumer Wohnstättengenossenschaft im Dezember 2014
Am 17.12.2014 berichteten die Ruhr Nachrichten über eine Spendenaktion des Immanuel-Kant-Gymnasiums zu Gunsten des Sleep In Stellwerk:
Unser Kollege Oliver Wichmann vom Team Globus kam in der Novemberausgabe des "Echo der Vielfalt" zu Wort:
Auf eine Spendenaktion zu Gunsten des Sleep In "Stellwerk" macht der Ost-Anzeiger am 25.Oktober 14 aufmerksam:
Über unsere an den Phönixsee in Hörde umgezogene Einrichtung "Sputnik" berichteten am 29. Juli 2014 Ruhr-Nachrichten, WAZ und Westfälische Rundschau
Am 28. Januar 2014 berichteten die Ruhr-Nachrichten über das Sleep In Stellwerk
Über eine tolle Spendensammlung des Immanuel-Kant-Gymnasiums Dortmund-Asseln zu Gunsten des Sleep In Stellwerk berichteten
Ruhr-Nachrichten (31.12.13) und der Ost-Anzeiger (27.12.13):
Die Ruhr-Nachrichten berichteten über die Spende des Round Table Dortmund für das VSE-Kunstprojekt an der Friedens-Grundschule:
Über das Sleep In Stellwerk berichtete die WAZ in ihrer Ausgabe vom 7. November 2013
Zu unseren Aufgaben gehört unter anderem auch, über die Lebensumstände unserer Adressaten und mögliche Hilfsangebote zu informieren. Dieses Angebot wird ganz regelmäßig zum Beispiel von Schulen genutzt. Am 13.07.13 berichteten die Ruhr Nachrichten über den Besuch der 6a der Martin-Luther-Gesamtschule im Sleep In "Stellwerk":
Die Ruhr-Nachrichten berichteten am 19.02.13 über eine Spende der Franziskus-Gemeinde für unsere Notschlafstelle, das Sleep In "Stellwerk"
Einer Einladung in die Lokalzeit Dortmund des WDR folgte Heike Bode von der Pädagogischen Beratungsstelle am 12. Februar 2013. Im Studiointerview nahm sie vor dem Hintergrund von Berichterstattungen zu einem Einzelfall zu den grundlegenden Hilfsmöglichkeiten Stellung, die Familien in besonderen Notlagen zur Verfügung stehen. Das Interview können Sie hier noch einmal sehen oder finden es hier als PDF-Download.
Am 23. Januar 2013 berichteten die Ruhr-Nachrichten über das VSE-Sleep In "Stellwerk", die Übernachtungsstelle Unionstraße von EHC, die Frauenübernachtungsstelle des Diakonischen Werkes und die Kleiderkammer des DRK. In diesem Zusammenhang machte Stefan Meschkis (VSE NRW) auf den Mangel aufmerksam, dass es an spezialisierten Notunterkünften für junge Volljährige fehlt.
In jedem Winter geraten die Notschlafstellen in den Fokus der Öffentlichkeit. Am Samstag, 04.02.2012 berichteten die Ruhr-Nachrichten angesichts extremer Minustemperaturen über die Versorgungslage in Dortmund und befragten im Zuge der Recherchen auch Stefan Meschkis vom Sleep In "Stellwerk". Bereits am 02.02. hatte das WDR-TV in seiner Lokalzeit Dortmund von einem Besuch am Körner Hellweg berichtet. Wie auch in dem hier verlinkten Bericht des Stadtanzeigers machten die VSE-Mitarbeiter stets darauf aufmerksam, dass die Auslastung der Unterkunft nicht unbedingt von extremen Witterungsbedingungen abhängt. Dieser sichere Ort hat auch dann eine herausragende Bedeutung, wenn es draußen wieder milder geworden ist...
Am 16.07.11 berichteten die Ruhr Nachrichten über das Sleep In Stellwerk. Der ausführliche Bericht ist an zwei Stellen missverständlich. Die Schätzung, dass derzeit etwa 50 Jugendliche in Dortmund obdachlos sind, ist nicht aktuell, sondern wurde in einer Expertise des Kinderschutzbundes NRW 1997 getroffen. Aktuellere Zahlen oder gesicherte Fakten liegen uns nicht vor. An einer anderen Stelle des Artikels wurde der Eindruck erweckt, der porträtierte Jugendliche habe um 23.00 Uhr die Einrichtung verlassen müssen, weil andere Jugendliche nachgekommen seien. Es war aber so, dass die Jungenetage bereits voll belegt war, als "Andreas" einchecken wollte. In diesen seltenen Fällen sind wir bemüht, andere Unterkünfte für die Nacht zu vermitteln und kooperieren eng mit der Jugendschutzstelle Dortmund und den anderen Übernachtungsstellen des Ruhrgebietes. Insgesamt betrachten wir die Platzzahl für die Versorgung der Unter-18-jährigen als ausreichend:
Auf die Rolle des Sleep In "Stellwerk" im Zusammenhang mit dem Thema Inobhutnahme wies Bodo Weirauch vom Jugendamt Dortmund im Zusammenhang mit den neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik hin. Die Westfälische Rundschau schrieb am 13.07.11:
Mit einem selbst gestalteten Zelt beteiligten sich die VSE-Kollegen von "Sputnik" und "Sprungbrett" an der Aktion Unbehaust im Dortmunder Stadtgarten am 2. und 3. Juli 2011. Zu der Aktion, die auf soziale Ausgrenzung und Obdachlosigkeit aufmerksam machen sollte, hatten das Schauspiel Dortmund und das Starßenmagazin Bodo aufgerufen. Einen Eindruck von der Aktion vermittelt der TV-Beitrag des WDR in der Lokalzeit Dortmund. Auch die Ruhr Nachrichten berichteten über die Aktion:
Am 28.09.10 berichteten die Ruhr Nachrichten über die guten Erfahrungen, die sowohl der VSE als auch die Grünbau gGmbH in der dezentralen Betreuung junger Flüchtlinge sammeln
Über ein gemeinsames Kunstprojekt unserer Einrichtung "Globus" mit der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum berichteten die Ruhr Nachrichten am 21.09.10
Ein Artikel über unser Team "Sputnik" erschien in der Juli-Ausgabe des Straßenmagazins BODO
(für pdf-Download bitte anklicken...)
Die Westfälische Rundschau berichtete am 08.07.2010 über die 10-Jahres-Jubiläumsfeier des Sleep In "Stellwerk"
Ruhr Nachrichten, 01.05.2010
Ruhr Nachrichten 28.01.2010
Westfälische Rundschau, 05.11.2009